Fühlst du dich im Alltag manchmal so, als ob du den Kontakt zu dir selbst verloren hättest?
Wenn Beziehungen, Verpflichtungen und eigene Ansprüche dich aus der Balance bringen - wie gelangst du dann wieder in deine Mitte?
Wenn du dich ausgelaugt, zerrissen oder gehetzt fühlst - wie kannst du dann zu deiner Klarheit, innerer Ruhe und einem Leben, das sich wieder nach dir anfühlt, zurückfinden?
In unserem Workshop laden wir dich ein innezuhalten und dich dir selbst zuzuwenden. Wir erforschen gemeinsam, wie du Vertrauen, Ruhe, Mut und Mitgefühl in dir entdecken und verkörpern kannst, auch wenn das Leben laut wird. Und wie du eine klare innere Ausrichtung findest, die dich trägt. Mitten in einer immer komplexer werdenden Welt.
Mit dem Internal Family Systems (IFS) nach Richard Schwartz erkunden wir mit offenem Interesse und großer Wertschätzung innere Anteile. Denn oft sind es gerade unsere inneren Stimmen und Anteile, die uns antreiben, blockieren oder schützen.
Was wäre, wenn uns jeder Anteil etwas Wichtiges zu sagen hätte? Auch wenn es zunächst überraschend klingen mag: Je mehr wir unsere Anteile sehen und lernen, sie willkommen zu heißen, desto mehr kann innerer Druck nachlassen und Entspannung entstehen.
Was dich erwartet:
Einführung und Vertiefung in die IFS-Arbeit
Praktische Achtsamkeitsübungen für Selbstregulation und Präsenz
ein Raum für Austausch, Reflexion und persönliche Prozesse
Ein sicherer Rahmen, in dem alles willkommen ist, was dich bewegt
Gemeinschaft und eine unterstützende Gruppe
Was du mitnimmst:
Bewusstes Wahrnehmen von inneren Spannungen wie etwa dem Drang voranzukommen und dem Bedürfnis nach Erholung, oder dem Balanceakt zwischen Erwartungen anderer und eigenen Zielen.
Einen Weg, wie du Zugang zu deiner inneren Führung gewinnst
Die Fähigkeit, Qualitäten wie Vertrauen, Ruhe, Mut und Mitgefühl bewusster zu leben
Impulse für mehr Selbstverbundenheit und Orientierung im Alltag
Dieser Workshop ist für dich, wenn du
dein Leben stimmiger gestalten möchtest und deine Handlungsspielräume – z.B. in herausfordernden Situationen oder in Beziehungen – erweitern möchtest
dir selbst mit mehr Wertschätzung und Mitgefühl begegnen möchtest
Du brauchst keine Vorerfahrungen in Achtsamkeit oder IFS. Wir begleiten dich mit Erfahrung, Präsenz und Herz.
Dein Beitrag
220EUR (inkl. Mehrwertsteuer), inkl. Tee und kleine Snacks
Zeiten
Freitag, 21.11.2025 18:00 - 21:00
Samstag, 22.11.2025 10:00 - 17:00
Wir begleiten dich:
Katrin Lotz-Holz – M.A. Soziologie / Psychologie, Achtsamkeitslehrerin und IFS-Coach
Vera Schneider – Diplom-Psychologin, Achtsamkeitslehrerin und IFS-Coach